Tiervermittlung
Viele Leute, die sich ein Kaninchen anschaffen wollen, stürmen diverse Zoofachgeschäfte oder ähnliches ohne zu bedenken, dass es in deren Umkreis viele Kaninchenzüchter gibt. Sei es Hobbyzüchter oder anerkannte Züchter. Der Fachhandel verlangt oft ein Vielfaches mehr als ein Züchter. Wir haben in einem Fachgeschäft bereits einen Zwergwidder sitzen sehen, der 119 Euro kosten sollte. Dies ist absolut absurd, völlig überteuert und eigentlich eine Frechheit. Zwar kommt es auch im "Profi-Bereich" manchmal zu höheren Preisen. Das ist aber stets die Ausnahme. Meistens handelt es sich dabei um ein absolutes zuchtfähiges Spitzentier, dass z.B. den Preis als Bundessieger usw. erhalten hat. Ein Züchter, also auch wir, kennt sein Tiere meist von Beginn an. Hat das Nest kontrolliert, die Kleinen beim Aufwachsen begleitet und gepflegt sowie das Füttern und Impfen erledigt. Er kann genau sagen, was das Tier bereits erlebt, gefressen oder für einen Charakter hat. Der Verkäufer im Fachhandel weiß ja oft nicht einmal wo das Tier herkommt.
Natürlich gelten bei der Anschaffung eines Kaninchens die gleichen Voraussetzungen wie bei jedem anderen Tier. Habe ich genug Zeit, Platz und Interesse? Kein Problem mit unter Umständen viel Schmutz? Auch ein Kaninchen ist KEIN Kinderspielzeug! Es kann kratzen, beißen und auch ohne Vorwarnung Ausschlagen und dabei mit seinen Krallen verletzen. Sollte man sich über all das im Klaren sein, so steht der Anschaffung und einer wundervollen Zeit mit dem Tier nichts mehr im Wege.
Auch hier ist der Vorteil einen Züchter zu kontakieren wieder unschlagbar. Wird z.B. ein "Kuschelhase" gesucht, in einem Haushalt wo auch kleine Kinder sind, so wissen wir genau, ob ein Tier aufgrund seines Charakters dafür in Frage kommt oder eher nicht. Ein Tier das bereits bei uns etwas unruhig oder ängstlich ist, würde dafür nicht in Frage kommen. Aus dem Fachhandel nimmt man meist das Tier mit, weil es soooooo süß ausschaut, erfährt jedoch erst zu Hause, was man sich evtl. für ein Monster geholt hat, dass vielleicht schon Schlimmes durchmachen musste.
Aus diesen und anderen Gründen verstehen auch wir als anerkannte Züchter nicht immer, warum die Menschen sich nicht direkt an eine Zucht wenden, sondern lieber der Werbung des Fachhandels verfallen.
Natürlich gelten bei der Anschaffung eines Kaninchens die gleichen Voraussetzungen wie bei jedem anderen Tier. Habe ich genug Zeit, Platz und Interesse? Kein Problem mit unter Umständen viel Schmutz? Auch ein Kaninchen ist KEIN Kinderspielzeug! Es kann kratzen, beißen und auch ohne Vorwarnung Ausschlagen und dabei mit seinen Krallen verletzen. Sollte man sich über all das im Klaren sein, so steht der Anschaffung und einer wundervollen Zeit mit dem Tier nichts mehr im Wege.
Auch hier ist der Vorteil einen Züchter zu kontakieren wieder unschlagbar. Wird z.B. ein "Kuschelhase" gesucht, in einem Haushalt wo auch kleine Kinder sind, so wissen wir genau, ob ein Tier aufgrund seines Charakters dafür in Frage kommt oder eher nicht. Ein Tier das bereits bei uns etwas unruhig oder ängstlich ist, würde dafür nicht in Frage kommen. Aus dem Fachhandel nimmt man meist das Tier mit, weil es soooooo süß ausschaut, erfährt jedoch erst zu Hause, was man sich evtl. für ein Monster geholt hat, dass vielleicht schon Schlimmes durchmachen musste.
Aus diesen und anderen Gründen verstehen auch wir als anerkannte Züchter nicht immer, warum die Menschen sich nicht direkt an eine Zucht wenden, sondern lieber der Werbung des Fachhandels verfallen.

Die mit am häufigste gestellte Frage:
Wir haben bereits ein Kaninchen daheim. Würden sich die vertragen? Wir können zwar grundsätzlich sagen, dass sich unkastrierte Rammler eher in Revierkämpfe verstricken als Häsinen. Auch wissen wir, welcher Charakter das Tier von uns hat. Ob es die beiden Kaninchen dann am Ende auch so sehen, dazu reichen unsere hellseherischen Fähigkeiten leider nicht!
Wir haben bereits ein Kaninchen daheim. Würden sich die vertragen? Wir können zwar grundsätzlich sagen, dass sich unkastrierte Rammler eher in Revierkämpfe verstricken als Häsinen. Auch wissen wir, welcher Charakter das Tier von uns hat. Ob es die beiden Kaninchen dann am Ende auch so sehen, dazu reichen unsere hellseherischen Fähigkeiten leider nicht!
Zwergwidder weiß Blauaugen suchen ein zu Hause
Leider stehen momentan keine Tiere zum Verkauf. Gerne mal wieder vorbeischauen.

Eine der Standardratschläge die wir an Abholer geben ist stets, dem Tier Zeit zu geben. Es wird aus seiner gewohnen Umgebung herausgerissen, kommt in ein neues Gehege und lernt neue Menschen kennen. Das es die ersten Tage etwas scheu sein kann ist ganz normal. Man sollte ihm diese Zeit gönnen. Kommt das Kaninchen als Zweittier ins Haus, dann auch hier am besten die beiden nicht sofort in einen Käfig setzen. Es seitdem, er ist groß genug, dass sich der Neuankömmling erst einmal zurück ziehen kann. Wir haben schon viele Tiere erfolgreich vermittelt und dabei erfahren, dass alles gut geht, wenn man sich auch daran hält.
Zwergwidder blau suchen ein zu Hause
Leider stehen momentan keine Tiere zum Verkauf. Gerne mal wieder vorbeischauen.

Das richtige Tier gefunden? Dann freut es sich auf sein neues zu Hause. Bitte bei der Abholung an eine geeignete Transportkiste bzw. Box denken und diese mitbringen. Wir selbst können dafür leider keine zur Verfügung stellen. Wir geben zu dem Kaninchen ein Impfzeugnis gegen RHD (falls bereits vorhanden) sowie, falls gewünscht, einen Abstammungsnachweis dazu. Außerdem werden die Krallen nocheinmal von uns geschnitten und das Tier herzlichst in sein neues Leben verabschiedet. Zum Thema Tierversand tun wir uns leider etwas schwer. Dazu sind wir nach Rücksprache nur in Ausnahmefällen bereit und dann auch nur, wenn dieser vollständig vom Käufer organisiert und übernommen wird.